Durchwachsene Leistung unserer Damen mit dem Luftgewehr bei der diesjährigen Landesmeisterschaft

Julia Schwieger belegte für sich einen entäuschenden 24. Platz mit 383 Ring. Leider konnte sie in diesem Wettkampf ihre super Trainingsergebnisse (weit in die 390er Ring) nicht umsetzten. An diesem Tag hat es irgendwie nicht sein sollen. Noch etwas schlimmer erwischte es Janine Schwieger. Nach vielen Monaten gesundheitlicher Probleme und daher unregelmäßige Trainingseinheiten wobei aber ein deutlicher Trend nach oben sichtbar war (380 Ring), wurde dann bei der Waffenkontrolle auch noch etwas festgestellt. Sie mußte ihre Waffe etwas umbauen. Schon war auch hier der Wettkampf nicht mehr im gewohnten Ablauf möglich. Sie belegte mit 365 Ring den 118. Platz von 230 Teilehmerinnen.

Kopf hoch, Mund abwischen und weiter, weiter immer weiter.

Unsere Majestäten 2015

SC69_Rüningen_Könige_2015

von links:
Schülervolkskönig Michel Witt, Volkskönigin Sandra Maruska, Volkskönig Peter Brudke, Große Königin Michelle Marwede,
Feuerwehrkönig Marc Kramann, Volkskaiserin Katharina Maruska, Kleiner König Markus Schwieger,
Großer König Peter Wolgast, Jugendkönig Lukas Biermann, Vereinskaiser Thomas Däneke, Kleine Königin Angelika Schwieger

Ostereierschießen 2015

Am Freitag, den 20.03.2015 fanden sich zahlreiche Schützenschwestern und -brüder im Vereinsheim ein, um an unserem traditionellen Ostereierschießen teilzunehmen.
02_SC69_Osterschießen_201508_SC69_Osterschießen_2015Angelika hatte tolle Preise organisiert und zusammen mit Christa für eine österliche Dekoration gesorgt. Schon im Eingang konnte man erkennen, dass für jeden Anwesenden ein Schokonest mit einem goldenen Osterhasen bereit stand. Auch auf den Tischen waren Schokonester für den sofortigen Verzehr aufgebaut und eine frühlingshafte Blumendeko verwandelte das Schützenheim in eine bunte Wiese.
04_SC69_Osterschießen_201507_SC69_Osterschießen_2015Wie immer wird bei uns an diesen Festtagen nicht nur geschossen, sondern man muss sein Glück auch noch bei anderen Spielen herausfordern. Beim sportlichen Teil konnte man im Sichtfenster des Bildschirms eine Glücksscheibe erkennen, die mit den unterschiedlichsten Punkten aufwartete. Drei Schuss aufgelegt mussten abgegeben werden, wobei sich erst am Ende herausstellen sollte, was dieses Ergebnis wert war. Aus einem Skatkartenspiel musste jeder Teilnehmer eine Karte ziehen und beim Bingo hatte der Glückszwerg Levi die Zahlen für jeden einzelnen fest im Griff.
05_SC69_Osterschießen_201506_SC69_Osterschießen_2015Wir haben dann alle Werte zusammengezogen, auch die Ergebnisse, die durch nochmaliges bemühen des Glückszwerges am Bingorad den ursprünglichen Wert erhöhten. So konnte sich Gaby zum Beispiel durch mehrmaligen Gleichstand vom letzten Platz bis in die Mitte vorarbeiten und das obwohl sie beim Schießen keine Punkte erreicht hatte.
09_SC69_Osterschießen_201510_SC69_Osterschießen_2015Um nun zu wissen, ob wir die Auswertung von oben nach unten oder von unten nach oben durchführen wollen, wurde unser jüngstes Mitglied Jana gebraucht. Zielsicher entschied sie sich für den Umschlag „von oben nach unten“. So war also die höchste Punktzahl gleichzeitig der heutige Gewinner. Die Spannung war kaum noch auszuhalten, wähnten sich doch alle auf dem ersten Platz. Aber nur einer konnte es sein und das war in diesem Jahr der amtierende große König Jörg Sonnenberg.
Auch in diesem Jahr haben wir noch lange gemütlich zusammen gesessen und das Ostereierschießen ausklingen lassen.
11_SC69_Osterschießen_201512_SC69_Osterschießen_2015Inka Schlaak
(1.Schießsportleiterin)