Am Sonntag den 03.12.2017 um 08:30 Uhr ging es los, zunächst noch mit Aufbauarbeit und Organisation.


Der erste Wettkampf gegen den SV Eisdorf begann pünktlich um 10 Uhr. Thomas stand stark erkältet für diesen 1. Wettkampf nicht zur Verfügung und so wurde dieser von Janine, Michelle, Bernhard, Christina und Inka bestritten. Leider lief es auf den Positionen drei bis fünf nicht so gut, insbesondere in den letzten Serien bauten unsere Sportschützen an Konzentration und Treffsicherheit ab. Pech hatte Inka, sie traf mit dem 28. Schuss nur 4 Ring und gab damit den erhofften Einzelpunkt aus der Hand. Am Ende mussten wir uns mit 3:2 geschlagen geben. Janine (383) und Michelle (375) holten die Punkte. Markus war dennoch überwiegend mit der gezeigten Leistung der Schützen zufrieden, da die Mehrheit der Teammitglieder bis zum letzten Schuss konzentriert gearbeitet hatte.


Um einen reibungslosen Ablauf in Bewirtung und Organisation zu gewährleisten haben folgende Helfer ihre Hände und Beine geschwungen: Helmut, Tina, Christa, Brigitte St., Jörg S., Jens, Angelika, Julia und Christian. Mit Würstchen, Kartoffelsalat, Kuchen und einer großen Menge an Leckereien, dazu noch eine reichhaltige Auswahl an Getränken, umsorgte das Cateringteam alle Anwesenden an diesem Wettkampftag.


Nach einer ausgiebigen Pause, waren wir erst wieder um 15:15 Uhr gegen die Schützengesellschaft Wolfenbüttel am Start. Thomas gab für diesen Wettkampf sein ok und besetzte damit seine Position 3 in der Rangliste, so dass wir auf den folgenden beiden Ständen nach unten rotieren konnten. Wir gingen nun leicht verändert in der Reihenfolge Janine, Michelle, Thomas, Bernhard und Christina an den Start. Wir fanden gleich gut in den Wettkampf und es zeichnete sich für alle ein tolles Ergebnis ab. Michelle war nach 20 Minuten (!) mit ihrem Schießen fertig und setzte so ihren Gegner etwas unter Druck. Mit einem Ring unterschied holte sie ihren Einzelpunkt. Zu diesem frühen Zeitpunkt lag die Mannschaft noch in Führung, keiner konnte ahnen, dass dies der einzige Punkt für Rüningen bleiben sollte. Wie auch schon der SV Telgte vor zwei Wochen in Zellerfeld, riefen auch die Sportschützen der Wolfenbüttler SG gegen uns ihre stärkste Mannschaftsleistung ab und wir mussten uns mit 4:1 geschlagen geben. Nach durchwachsenen Leistungen im ersten Wettkampf, konnten Christina (374) und Bernhard (374) sich in diesem so steigern, dass sie ihre Trainingsergebnisse erreichen konnten.


Im Anschluss ist das Team noch mit Helfern und Freunden zum Essen in die Pizzeria „LaRustica da Claudia“ gefahren. Bei einer kleinen Ansprache unseres Trainer Markus, betonte dieser noch einmal seine allgemeine Zufriedenheit. Es ist schön zu sehen, dass nach den letzten Reflexionen der Schützen jeder seine Leistung richtig einzuschätzen weiß. Wir müssen einfach akzeptieren, dass die anderen Mannschaften ihre Leistung einen Tick besser abrufen konnten und dass uns an einigen Positionen das Glück gefehlt hat. Die Tatsache, dass wir als Team füreinander da sind, macht unsere Stärke aus. Diese Stärke mit einem soliden Ergebnis müssen wir Anfang Januar zum letzten Wettkampf abrufen, um den Klassenerhalt noch zu erreichen. Bis dahin stehen noch einige Trainingseinheiten auf dem Programm, die der Trainer mit jedem Einzelnen bearbeitet.