Luftgewehr Auflage 3. Kreisklasse – SC69 Rüningen nach dem 1. Wettkampf auf Platz 6

Unsere Luftgewehr Auflage Mannschaft, startet mit massiven Personalproblemen in die neue Saison. Arbeitsbedingt kann Jörg Sonnenberg nicht mehr an den Wettkämpfen teilnehmen. Lonny Lehmann-Jockwer viel auch aus. Auch Helmut und Brigitte konnten beim 1. Wettkampf nicht aushelfen. So fanden sich bei unserem Stammschützen Peter Wolgast unsere Schießsportleiter Inka Schlaak und Markus Schwieger in der Mannschaft ein. In Gliesmarode gaben sie das Beste. Die 847 Ringe mussten an diesem Tag reichen.

Der zweite Wettkampf wurde dann bei uns in Rüningen ausgetragen. Für Jörg stieß nun neu Sylvia Eissele in Mannschaft dazu, die bisher nur im Freihandschießen eingesetzt wurde. Mit Peter und Brigitte erreichten sie dann 830 Ringe.

Brigitte Stahl         Sylvia Eissele    Lonny Lehmann-.Jockwer    Inka Schlaak

Peter Wolgast      Markus Schwieger      Helmut Stahl

Was dieses Ergebnis am Ende wert sein wird, sehen wir wenn auch diese Liste online steht.

Kreisliga Luftpistole – SC69 Rüningen nach dem 1. Wettkampf auf Platz 2

Die Rundenwettkampfsaison der Luftdruckwaffen, hat für uns Rüninger Luftpistolenschützen recht gut angefangen.

Das Mannschaftsergebnis von 1728 Ring kann sich sehen lassen und reicht in der Liga für Platz 2.

Im zweiten Wettkampf konnten wir uns sogar noch auf 1744 Ring steigern. Ob es reicht um an die Tabellenspitze zu klettern, werden wir sehen wenn die neue Ergebnisliste online ist.

Die aktuelle Mannschaft besteht aus Olaf Schubert, Sebastian Münch, Simon Nolting, Volker Schwanitz und Markus Schwieger

Platz 2 und 3 in der KK-Liegend Landesliga Endtabelle

Und wieder endet eine hervorragende Saison ( 4 Wettkämpfe im Olympiastützpunkt Hannover ) für unsere beiden KK-Liegend Mannschaften.

Einen hervorragenden 2. Platz belegte die 1. Mannschaft, auch wenn mehrere Sportschützen eine Schießpause eingelegt haben, finden immer wieder andere den Weg in unseren Verein und freuen sich bei uns im Team zu sein..Die 1. Mannschaft besteht aus den Sportschützen:

      Julia Münch (geb. Schubert)                         Kristin Schulte                            Robert Jaschniok

Die 2. Mannschaft folgte mit nur 18 Ringen Unterschied und beendet ihre 19. Landesligasaison auf dem 3. Platz. Die Sportschützen Jens-Michael Dobrat, Ulf Wolters und Thomas Däneke freuen sich auf die kommende Jubiläumssaison. 20 Jahre bestreiten die drei dann zusammen ihre KK-Liegend Wettkämpfe in der Landesliga. Vor 20 Jahren ist das Team aus der Landesklasse aufgestiegen. Wie ich finde, eine ziemlich einmalige Geschichte in der Sportwelt.

Jens-Michael Dobrat                             Ulf Wolters                                   Thomas Däneke

SC69er Sportschützen starten super in die neue Bezirksligasaison

Pünktlich um 8:15 Uhr, startete die Mannschaft  in Richtung Vöhrum bei Peine. Nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Janine, rutschte Thomas D. in die Mannschaft. Eddi stand zur Reserve bereit. So ergaben sich für die folgende Position laut der Setzliste:

1. Christian Zierz, 2. Thomas Krah, 3. Thomas Däneke, 4. Tatyana Makreeva und 5. Robert Jaschniok

Die kleine Fangruppe von Tatyana (Georgi und Svetoslav) waren auch schon sehr gespannt wie die Rüninger den Wettkampf bestreiten werden. Ein Teil unserer Sportschützen hatten sich am Wochenende vorher, beim Heimwettkampf der Braunschweiger Schützengesellschaft in der 1.Bundesliga Luftgewehr, noch etwas Motivation geholt und noch einige technische Kleinigkeiten abgeschaut.

[foogallery id=“4308″]

Nach einer lockeren und intensiven Vorbereitung, konnte der Wettkampf starten. Schnell zeichnete sich ab, dass bei allen die ungefähren Ergebnisse der letzten Trainingseinheiten erreicht werden würden. Der Wettkampf wurde konzentriert abgearbeitet und am Ende hatte jeder seinen Einzelpunkt gewonnen.

Julia und Markus waren sich einig, so kann es bei den nächsten Wettkämpfen weitergehen, wobei alle noch einige Ringe mehr zulegen können. Auch die anderen Sportschützen unseres Teams freuen sich schon auf die nächsten Begegnungen, um auch ihre Trainingsleistungen im Wettkampf unter Beweis stellen zu können.

 

 

Rüninger Sportschützen bei der Norderstedt Open 2019 auf allen Podestplätzen

Nachdem wir im Dezember mit acht Schützen (Julia Schwieger, Janine Schwieger, Michelle Marwede, Inka Schlaak, Thomas Däneke, Edgar Steckel und Thomas Krah) die Qualifikation zu den Norderstedt Open geschossen hatten, war die Anspannung groß, wer es wohl geschafft haben könnte. Zum Einen ging es darum, einen sehr gute Teiler zu haben und zum Anderen musste auch die Ringzahl mit 40-Schuss gut sein. Zum ersten Trainingsauftakt im Januar konnte Markus voller Freude verkünden, dass alle acht Schützen die Qualifikation geschafft hatten. Mit Zugang der Startzeiten, ging es an die Planung der Fahrt und die Übungseinheiten. Markus setzte drei Einheiten an, in denen alle Schützen die Abläufe des Ausscheidungsschießens trainieren und verinnerlichen mussten. Es war hier auch wichtig, dass die Schützen sich darüber im Klaren sein mussten, dass sie wahrscheinlich wegen der hohen Teilnehmerzahl aus unserem Verein auch in direkten Duellen gegeneinander antreten müssen.

Alle waren sich einig, dass man an einem Tag hin und zurück fährt und dafür zwei Fahrer gebraucht werden, die nicht schießen. Markus war als Trainer /Fahrer gesetzt, das andere Auto wurde von Jens übernommen. Am 26.01. ging es um 08:30 Uhr los Richtung Norderstedt, was nach guten 2 ½ Stunden erreicht war. Große Anerkennung ging an die beiden Fahrer, die uns im Dauerregen sicher an das Ziel gebracht hatten. Wir wurden in dem großzügigen Vereinsheim nicht nur von den Gastgebern, sondern auch von den anderen Vereinen nett begrüßt. Für Michelle und Julia, war es fast schon familiär, da beide hier schon einmal auf dem 3. Podiumsplatz standen.

[foogallery id=“4001″]

 

Um 13:15 Uhr wurde in einer Qualifikation mit 10 Schuss die Teilnahme am A- oder B Finale gegeneinander ausgeschossen. Es kam zu den erwarteten vereinsinternen Duellen zwischen Christian und Edgar, Julia und Thomas D. sowie zwischen Michelle und Inka. Für alle Anwesenden ein Novum in diesem Wettbewerb, dass Mutter und Tochter antreten und dann auch noch gegeneinander. Für das A-Finale konnten sich Julia, Michelle, Janine, Christian und Thomas K. qualifizieren, Inka, Edgar und Thomas D. gingen in das B-Finale. Nun hieß es warten bis am Nachmittag der nächste Wettkampf anstand.

Der Veranstalter suchte noch Schützen, die das Junioren B-Finale auffüllten, was kurz vor unserem B-Finale stattfand. Markus sagte nach kurzer Rücksprache mit den Sportlern unsere Unterstützung zu. So absolvierten Inka, Edgar und Thomas D. gleich zwei Finalschießen hintereinander und hatten Gelegenheit den Ablauf noch einmal zu üben.

Das eigene B-Finale konnten Inka, Thomas D. und Edgar schon mit weniger Nervosität angehen. Inka schied als 7. nach engen Kampf aus. Thomas D. kämpfte sich mit umjubelter 10,9 zwischenzeitlich an die Spitze des Feldes vor. Hier lieferten sich Edgar und Thomas mit vielen Zehnern einen tollen Kampf. Thomas belegte Platz 3 und Edgar den 2. Platz. Markus war mit dem Auftreten der Schützen mehr als zufrieden!

Nun hieß es wieder warten, da der Zeitraum zwischen dem B- und dem A-Finale mehr als vier Stunden betrug. Wir haben uns alle unterschiedlich beschäftigt: Einige schnappten Regenluft, andere spielten, erzählten oder schliefen. Markus war eher in der Wettkampfhalle zu finden, wo er im Gespräch mit anderen Trainern, Teilnehmern oder dem Veranstalter zu finden war.

Um 20:45 Uhr ging endlich das A-Finale los, was sich für unsere Schützen wieder als sehr spannend erwies. Thomas K. erwischte es als ersten. Nach und nach gelang es alle Teilnehmer anderer Vereine rauszuschießen und Janine legte eine tolle Aufholjagd hin, die sie mehrmals vor dem Ausscheiden bewahrte. Und so kämpften Michelle, Julia, Janine und Christian um den Platz auf dem Podest. Mit jedem Schuss wurde Julia immer sicherer und ihrer 10er souveräner, so dass sie ganz sicher den 1 Platz nach Rüningen holte. Platz zwei ging an Christian, Platz drei in einer engen Ausscheidung an Janine und Michelle machte mit dem vierten Platz deutlich, dass kein Weg auf das Podest an dem SC 69 Rüningen vorbeiführte. Somit ging das Preisgeld von insgesamt 700€ in Gutscheinen ausschließlich an unsere Schützen! Unter großem Jubel der ganzen Mannschaft wurden die abschließenden Fotos gemacht.

Es war 22:30 Uhr als wir Mc Donald´s erreichten und uns nach einem sehr langen Wettkampftag belohnen konnten. Im Dauerregen ging die Fahrt zurück nach Rüningen, was wir am nächsten Morgen gegen 02 Uhr in der Frühe erreichten. Alle Teilnehmer waren sich sicher, dass es nicht die letzten Norderstedt Open für den SC 69 Rüningen gewesen sein sollten. Mit Christina, Bernhard und Robert z.B. haben wir auch noch drei weitere Schützen in der Hinterhand, denen wir Norderstedt mal zeigen wollen.

Gratulation an alle, die dabei waren und die Norderstedt Open 2019 für den SC 69 Rüningen zu einem großartigen Erlebnis zu machen!

Platzierungen insgesamt:

1. Julia Schwieger, 2. Christian Zierz, 3. Janine Schwieger,

4. Michelle Marwede, 8. Thomas Krah, 10. Edgar Steckel,

11. Thomas Däneke, 15. Inka Schlaak