Luftgewehr Verbandsliga SC 69 einen Wettkampf gewonnen und einen verloren aber die Tabellenspitze verteidigt

Der dritte Wettkampftag führte uns am 10.12.2023 zum SV Triangel bei Gifhorn, der an diesem Sonntag Gastgeber war. Konnten wir noch an den anderen beiden Wettkampftagen mit vielen Schützen antreten, waren wir diesmal sehr ersatzgeschwächt. Dennoch standen die Chancen, noch weitere Mannschaftspunkte zu verbuchen, nicht schlecht.

Erster Gegner war die Braunschweiger SG III, die ebenfalls mit Ersatzschützen antreten musste. Es war besonders auf Position 4 sehr eng für uns, aber Eddi hatte die Nerven behalten und den Mannschaftspunkt für Rüningen geholt. So konnten wir diese Begegnung mit 4:1 für uns entscheiden.

Nach einer kurzen Pause war unser nächster Gegner der SV Triangel, der gegenwärtig hinter uns auf Tabellenplatz Zwei lag. Nach einem engen Wettkampf auf allen Positionen mussten wir die erste Niederlage hinnehmen. Der Vergleich ging 1:4 an den SV Triangel.

Wir liegen nun im Vergleich der Mannschaftspunkte gleichauf mit dem SV Triangel. Da wir aber mehr gewonnene Einzelpunkte haben, gehen wir weiter als Tabellenführer in das neue Jahr.

Unser heutiges Team: Thomas K., Christian, Michelle, Eddie, Bernhard, Inka und Trainer Markus

Luftgewehr Verbandsliga SC 69 mit zwei weiteren Siegen

Der zweite Wettkampftag führte uns am 12.11.2023 nach Danndorf bei Wolfsburg, wo der SV Brigitta Steimbke als Gastgeber fungierte. Wir konnten alle Schützen aus dem ersten Wettkampftag aufbieten. Mit dem guten Gefühl aus den beiden schon gewonnen Wettkämpfen ging es für die Schützen auf den Stand.

Erster Gegner war der SV Gerblingerode, der aus der Verbandsoberliga abgestiegen war. Es wurde das vermutet enge Aufeinandertreffen, welches wir mit 3:2 Mannschaftspunkten für uns entscheiden konnten.

Wartezeit überbrücken

Nach einer Pause war unser nächster Gegner der SV Brigitta Steimbke, den wir mit 4:1 Mannschaftspunkten deutlich besiegen konnten. Mit dieser Mannschaftsleistung und den bisher erreichten Punkten können wir nicht mehr aus der Verbandsliga absteigen und haben damit nach dem zweiten Wettkampftag jetzt schon unser erklärtes Ziel erreicht!

Zwei Siege machen aber auch Hunger auf mehr

Unser heutiges Team: Elina, Thomas K., Christian, Michelle, Eddi, Bernhard, Thomas D., Inka und Trainer Markus.

Luftgewehr Verbandsliga SC 69 mit zwei Siegen beim Heimwettkampf

In diesem Jahr von der Landesliga in die Verbandsliga aufgestiegen, hatten wir die Ehre als Gastgeber den ersten Wettkampftag auszurichten. Viele fleißige Helfer sind nötig, dass die Veranstaltung ein Erfolg für alle Teilnehmer wird. Darum möchte ich zunächst Angelika, Carola, Hasso, Julia, Inka und Jens für ihren Einsatz danken.

Als Team war es wichtig, sich der eigenen Stärken und Möglichkeiten bewusst zu sein, dabei aber nicht den Respekt vor der neuen Liga und den Gegnern zu verlieren. In unserem ersten Wettkampf stand uns ein junges selbstbewusstes Team der SSG Nord-Elm 1 gegenüber. Bei den Liga-Wettkämpfen wird auf den Positionen 1 bis 5 Schütze gegen Schütze um Mannschaftspunkte gekämpft. Das Rüninger Team konnte eine geschlossene Mannschaftsleistung abrufen und die Leistungen aus dem Training auch im Wettkampf zeigen. Am Ende konnte durch ein 3:2 der erste Sieg in der Verbandsliga für Rüningen verbucht werden.

Jetzt hieß es erstmal lange warten und andere Paarungen beobachten, bis wir zum zweiten Mal an den Schießstand gerufen wurden um gegen den SV Elze 1 anzutreten. Diesmal konnten sogar alle Rüninger Schützen ihren Wettkampf gewinnen, sodass sogar ein 5:0 Sieg zustande kam.

Man kann sich vorstellen, wie sehr sich unsere Schützen Elina, Thomas K., Christian, Michelle und Eddie gefreut haben. Auch unser Trainer Markus Schwieger hatte wohl nur im Stillen mit diesem Start in die Liga rechnen können. Dazu kommt noch ein Blick auf die Tabelle, auf der der SC 69 Rüningen nach dem ersten Wettkampftag auf Platz 1 steht!

Was für ein sensationeller Einstieg in die Verbandsliga! Weiter so!

von links:

Elina Ahliulina, Michelle Boger, Edgar Steckel, Thomas Däneke, Thomas Krah, Christian Zierz, Inka Schlaak, Janine Schwieger, Trainer Markus Schwieger

Pokalschießen 2023 Ergebnisse

Hier die ersten Platzierungen unseres Pokalschießens.

Die komplette Liste kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden:

Ergebnnisse Pokalschießen 2023

Damen unter 50

PlatzMannschaftErgebnis
1Feuerwehr I551
2Feuerwehr V495
3Die drei Mädels von der Blumentheke461

Damen über 50

PlatzMannschaftErgebnis
1Die Optimisten I509
2Die Optimisten II434
3Die Optimisten IV150

Herren unter 50

PlatzMannschaftErgebnis
1Familie Witt565
2Tischtennis II540
3Tischtennis III533

Herren über 50

PlatzMannschaftErgebnis
1Starenkasten I526
2TSV Tischtennis I517
3SPD I501

4. Wettkampftag in der Landesliga Luftgewehr – 08.01.2023 in Nesselröden

Nur wenig Zeit blieb zwischen den beiden letzten Wettkämpfen in der Landesliga, dazu noch die Weihnachtsfeiertage und Silvester. Aber so wie die Schützen sich im Sommer auf die Herbstsaison vorbereiten müssen, mussten wir also auch zwischen den Jahren konsequent trainieren.

Am 8. Januar ging es als Tabellenführer nach Nesselröden, im Südharz bei Duderstadt, zu unserem letzten Saison Wettkampf, den wir gegen das Team von KKS Schulenburg bestritten. Trainer Markus Schwieger hatte alle Schützen dabei, bis auf den erkrankten Thomas Krah. So konnte er flexibel auf den Krankheitsfall reagieren. Wir traten final mit den Schützen Elina Ahliulina, Christian Zierz, Michelle Boger, Thomas Däneke und Edgar Steckel an und hatten als Reserve und Unterstützung Janine Schwieger und Inka Schlaak dabei.

Auf den Positionen 1 und 5 kristallisierte sich nach den ersten Schüssen heraus, dass der Punkt wohl an Rüningen gehen würde. Ganz anders auf den Positionen 2, 3 und 4, wo die Schützen gleich auf lagen. Hier war es ein spannendes Hin und Her. Besonders spannend war es bei Michelle, die ihren Einzelpunkt mit den letzten drei Schüssen klar machen konnte. Schließlich konnte Rüningen den Wettkampf mit 3:2 gewinnen. Somit stand nach diesem Wettkampf fest, dass wir direkter Aufsteiger in die Verbandsliga sind!

Zu unserer Freude waren Hasso und Carola überraschend zur moralischen Unterstützung angereist. Sie hatten im Vertrauen auf unsere Fähigkeiten Siegersekt dabei, sodass wir ausgiebig den Erfolg und den Durchmarsch zur nächsten Liga feiern konnten! Für den SC 69 Rüningen ist dies die höchste Klasse, die der Verein seit seiner Gründung 1969 erreichen konnte.

Als gemeinsamer Abschluss der Saison und des erfolgreichen Tages waren wir lecker italienisch essen.