Luftgewehr Freihand offene Klasse – 5. Durchgang

Teilnehmende Mannschaften: SV Schapen, SV Leiferde, SV Klein Schöppenstedt und SC 69 Rüningen

Nun war es endlich soweit, der lang ersehnte 5. Durchgang wurde vom SV Schapen ausgerichtet, die sich in einem hart umkämpften Abschlussessen mit dem Restaurant Hunger mit abstand durchsetzen konnten.

Wir trafen uns am 13.03. in Gliesmarode um 18:30 Uhr und ich muss sagen, das fast alle Teilnehmer auch pünktlich waren. Obwohl sich an der Endplatzierung nichts mehr ändern konnte, waren alle Schützen voll bei der Sache, keiner wollte sich auch am letzten RWK unter Wert geschlagen geben. Genau das machte den RWK auch aus, das alle Teilnehmer begeisterte Schützen sind und viel Wert darauf legen, zu zeigen was sie in den unzähligen Trainingsstunden geübt haben. Mit den geschossenen Ergebnissen waren wieder alle zufrieden! Im Landhaus Hunger standen sowohl der Koch als auch der Ober am Eingang Spalier. Warum? Die haben Extra auf uns gewartet, weil wir, mit 20:30 Uhr doch etwas später als gedacht, erst fertig wurden. Nach einem sehr guten Essen, die Schapener waren zurecht Ausrichter des letzten Wettkampfs, haben wir den Abend noch lange mit einem gemütlichen Plausch ausklingen lassen. So stellen wir Schützen uns einen gemeinsamen RWK vor, jeder gegen jeden und doch alle zusammen!Wir haben den Wettkampf und den RWK klar mit über 180 Ringen vor Klein Schöppenstedt, dem SV Schapen und dem SV Leiferde gewonnen.

Ich möchte mich auch im Namen von Florian und Thomas bei den anderen Mannschaften für den tollen RWK bedanken, es hat uns viel Spaß gemacht. Wir beenden den RWK 2012/2013 mit einem dreifachen gut Schuss!!

Inka Schlaak – 1. Schießsportleiter

Luftgewehr Freihand 2. Kreisklasse – 4. Durchgang

Teilnehmende Mannschaften:

SV Schapen, SV Leiferde, SV Klein Schöppenstedt und SC 69 Rüningen

Der 4. Durchgang fand am 28.02.13 beim SV Klein Schöppenstedt statt. Nachdem sowohl die Auflageschützen als auch Thomas Däneke Mühe hatten den Standort zu finden, hatte ich mich vorher ausgiebig im Internet informiert, sodass Florian und ich ohne Probleme angereist sind.

Uns erwartete eine gut gelaunte Runde von Schützen aus Schapen und Klein Schöppenstedt, zu der wir uns gleich gesellten. Es dauerte eine Weile, bis wir dann doch unsere Lustigkeit mit dem Ernst des Wettkampfs vertauschten. Der Stand des SV Klein Schöppenstedt ist ausgewogen hell und in seiner Art sehr gut zum schießen geeignet. Alle Schützen konnten nicht nur ihr Trainingsergebnis erreichen, sondern gingen einige mit unter 15 Ring darüber hinaus!!! Wir konnten als Mannschaft die Gunst des Augenblicks für uns nutzten und an diesem Tag unser bisher bestes RWK Ergebnis mit 1099 Ring schießen.

Wir haben den Abstand zum zweitplatziertem Team vom SV Klein Schöppenstedt um wenige Ring noch verbessern können, sodass wir ganz gelassen in den letzten Wettkampf gehen. Aber auch auf dem Kreis liegen wir zurzeit in unserer Gruppe an Platz eins, diesen hervorragenden Platz gilt es für Rüningen abzusichern, darum dürfen wir uns auch in unserem letzten RWK Wettkampf nicht auf den schon erworbenen Lorbeeren ausruhen!

Inka Schlaak (Mannschaftsführerin)

Luftgewehr Freihand offene Klasse

2. Kreisklasse – 3. Durchgang

Teilnehmende Mannschaften:

SV Schapen, SV Leiferde, SV Klein Schöppenstedt und SC 69 Rüningen

Der 3. Durchgang fand am 30.01.13 beim SV Schapen statt, der wegen Mangel an einem eigenen Vereinsheim, ein Nutzungsrecht in Gliesmarode hat. Der Stand war gut beleuchtet und in einem tollen Zustand zum Schießen.

Die Schützenschwestern- und brüder aus Schapen die zahlreich anwesend waren, nahmen uns gleich ganz freundlich auf, so dass wir uns von Anfang an wohlfühlten.

Die Schießleistungen waren von allen Teilnehmern stabil und entsprachen in fast allen Fällen dem tatsächlichen Trainingsstand.

Wir konnten das schlechte Ergebnis aus dem vergangenen Jahr mit guten Leistungen vergessen machen und unseren ersten Platz weiter ausbauen. Bei noch zwei ausstehenden Wettkämpfen haben wir im Augenblick 120 Ring Vorsprung vor dem zweitplatzierten SV Schapen.

Inka Schlaak (Mannschaftsführerin)

Rundenwettkampf Luftgewehr Freihand 2. Kreisklasse – Durchgang 2

Der 2. Durchgang fand am 23.11.12 beim SV Leiferde statt und war geprägt vom fehlen einiger Schützen, die wie schon vorher angekündigt, den Vorschießtermin aus unterschiedlichen Gründen, in Anspruch nehmen mussten. Neben unserem RWK fand noch ein weiterer statt, der die Nutzung des Schießstandes etwas einschränkte, aber auch ein schönes Gefühl von Gemeinschaft vermittelte. Die Schießleistungen von allen Teilnehmern war sehr durchwachsen, es wurden die unterschiedlichsten Analysen zurate gezogen, um die Leistung zu erklären. Letztlich kann man sagen, das selbst die Schützen aus Leiferde auf ihrem Stand nicht zurecht kamen und somit die Leistung aller Rundenwettkampf Teilnehmer etwas relativiert wurde. Obwohl wir eine unserer schwächsten Leistungen gezeigt haben, ist es gelungen den Vorsprung als Mannschaft um weitere 30 Ring auf nunmehr auf über 80 Ring auf die nächst folgende Mannschaft des SV Schapen auszubauen.

Inka Schlaak – Mannschaftsführerin

Rundenwettkampf Luftgewehr Freihand 2. Kreisklasse – Durchgang 1

Teilnehmende Mannschaften:

SV Schapen, SV Leiferde, SV Klein Schöppenstedt und SC 69 Rüningen

Unser diesjähriger Rundenwettkampf begann am 23.10.12 gleich mit einem Heimwettkampf, bei dem man idealerweise durch den Heimvorteil gut in den Wettkampf starten sollte. Aber so ein Heimvorteil kann manchmal auch mehr Last als Vorteil sein, wenn die Erwartungshaltung gewinnen zu wollen, den Wettkampf beeinflussen. Umso erfreulicher war es, das sich die Mannschaft mit den Schützen Inka Schlaak, Thomas Däneke und Florian Lippold nicht durch den Druck aus der Ruhe bringen lies und mit guten persönlichen Leistungen den Tagessieg nach Rüningen holen konnte. Als Neueinsteiger in dieser Klasse gelang es gleich beim ersten Wettkampf die folgenden Mannschaften um 52 Ring zu distanzieren, was allerdings im Schießsport nichts heißen muss, da auch alle anderen Vereine selbstverständlich in den kommenden Durchgängen Heimrecht haben.

Inka Schlaak – Mannschaftsführerin