SV Klein Schöppenstedt, KKSV Timmerlah, SV Schapen und SC 69 Rüningen
Für den dritten Wettkampf hat uns der SV Klein Schöppenstedt am 23. Januar auf seinen Schießstand eingeladen. Mareike hat besonders darauf geachtet, das wir uns erst zum Ende des Monats treffen, damit jeder seinen Start in das neue Jahr gut aufarbeiten konnte. Wie schon im letzten Jahr sorgten die Gastgeber auch bei diesem Wettkampf schon im Vorfeld für eine gute Stimmung.
Der Schießstand war gut beheizt, so das wir nicht frieren mussten. Warum ich das immer erwähne, nun weil wir immer in der „kalten“ Jahreszeit schießen und nicht alle Stände, unser eigener übrigens auch nicht, wirklich ein wolliges Gefühl vermitteln.
Die Leistungen der einzelnen Mannschaften entsprachen dem Leistungsbild des Trainings, so dass man sagen konnte der Weg nach Klein Schöppenstedt, hat sich für alle Teilnehmer gelohnt. Wir haben wieder viel Privates gesprochen und über etliches gelacht. So stelle ich mir einen RWK vor, alle ziehen an einem Strang auch wenn jeder den Ehrgeiz hat zu gewinnen, wird doch jedem Einzelnen der ganz persönliche Erfolg gegönnt.
Wir haben in Klein Schöppenstedt unser bisher besten RWK geschossen, Michelle 351 Ring, Thoma 368 Ring und Inka hat mit 371 Ringe die Tagesbestleistung erreicht. Wir konnten unseren ersten Platz in der Gruppe festigen. Wir führen zur Zeit mit mehr als 120 Ringen vor dem KKSV Timmerlah, was uns ein beruhigendes Polster für die restlichen beiden Wettkämpfe geben sollte.
Der nächste Wettkampf wird in beim SV Schapen ausgetragen, an die wir aus dem letzten Jahr, bis auf die kleinen Umkleidegelegenheiten, nur die Besten Erfahrungen haben. Das lässt hoffen, das auch dort wieder mit guten Leistungen zu rechnen ist.
Autor: Inka Schlaak