RWK Luftgewehr Freihand 1. Kreisklasse Gr. E4 Durchgang 3

SV Klein Schöppenstedt, KKSV Timmerlah, SV Schapen und SC 69 Rüningen

Für den dritten Wettkampf hat uns der SV Klein Schöppenstedt am 23. Januar auf seinen Schießstand eingeladen. Mareike hat besonders darauf geachtet, das wir uns erst zum Ende des Monats treffen, damit jeder seinen Start in das neue Jahr gut aufarbeiten konnte. Wie schon im letzten Jahr sorgten die Gastgeber auch bei diesem Wettkampf schon im Vorfeld für eine gute Stimmung.

Der Schießstand war gut beheizt, so das wir nicht frieren mussten. Warum ich das immer erwähne, nun weil wir immer in der „kalten“ Jahreszeit schießen und nicht alle Stände, unser eigener übrigens auch nicht, wirklich ein wolliges Gefühl vermitteln.

Die Leistungen der einzelnen Mannschaften entsprachen dem Leistungsbild des Trainings, so dass man sagen konnte der Weg nach Klein Schöppenstedt, hat sich für alle Teilnehmer gelohnt. Wir haben wieder viel Privates gesprochen und über etliches gelacht. So stelle ich mir einen RWK vor, alle ziehen an einem Strang auch wenn jeder den Ehrgeiz hat zu gewinnen, wird doch jedem Einzelnen der ganz persönliche Erfolg gegönnt.

Wir haben in Klein Schöppenstedt unser bisher besten RWK geschossen, Michelle 351 Ring, Thoma 368 Ring und Inka hat mit 371 Ringe die Tagesbestleistung erreicht. Wir konnten unseren ersten Platz in der Gruppe festigen. Wir führen zur Zeit mit mehr als 120 Ringen vor dem KKSV Timmerlah, was uns ein beruhigendes Polster für die restlichen beiden Wettkämpfe geben sollte.

Der nächste Wettkampf wird in beim SV Schapen ausgetragen, an die wir aus dem letzten Jahr, bis auf die kleinen Umkleidegelegenheiten, nur die Besten Erfahrungen haben. Das lässt hoffen, das auch dort wieder mit guten Leistungen zu rechnen ist.

Autor: Inka Schlaak

RWK Luftgewehr Freihand 1. Kreisklasse Gr. E4 Durchgang 2

Teilnehmende Mannschaften:

SV Klein Schöppenstedt, KKSV Timmerlah, SV Schapen und SC 69 Rüningen

Als Gastgeber für den zweiten Wettkampf hat der KKSV Timmerlah uns am 15. November auf seinen Schießstand eingeladen. Ein wenig Abgelegen von der Hauptstraße aber gut zu finden präsentierten sich die Timmerlaher Schützen als sehr gut Hausherren. Die Hütte war gut geheizt, der leider etwas weniger, was aber die Schießleistungen nicht beeinträchtigte. Es wurde wert draufgelegt, das wir uns wohlfühlen sollten, in der für uns alle ungewohnten Umgebung.

Bevor wir jedoch zum eigentlichen schritten, stand das erzählen und der Austausch von privatem und schießsportlichem im Vordergrund. Daraus erklärt sich, das wir sicherlich immer etwas länger an einem Wettkampfabend zusammen sind, als das sonst vielleicht üblich ist.

Leider konnten bis auf die Gastgeber aus Timmerlah, alle anderen Schützen nicht an ihrer vorherige Leistung anknüpfen. Was wir wie gewohnt mit guter Laune und fröhlicher Stimmung quittierten. Mh mit dem UNS heißt eigentlich immer alle, tja, da müssen wir mit Timmerlah noch einmal sprechen, da haben die noch was nicht richtig verstanden.

Egal welche Leistungen letztlich erbracht wurden, es war wieder ein schöner Abend, mit netten Gesprächen und tollen Schützenschwestern und Schützenbrüdern.

Mit dem Wunsch nach einem frohen Weihnachtsfest und einem guten Rutsch ins Jahr 2014 sind wir auseinander gegangen.

RWK Luftgewehr Freihand 1. Kreisklasse Gr. E4 Durchgang 1

Teilnehmende Mannschaften:

SV Klein Schöppenstedt, KKSV Timmerlah, SV Schapen und SC 69 Rüningen

Der neue Rundenwettkampf steht ins Haus, kaum das wir gefühlt den alten hinter uns gebracht hatten. Am 22. Oktober waren wir vom SC 69 Rüningen Gastgeber für die Schützenschwestern und Schützenbrüder vom SV Schapen, SV Klein Schöppenstedt und den KKSV Timmerlah.

Es kam uns bei dem Wiedersehen mit Schapen und Klein Schöppenstedt so vor, als würde sich eine Trainingsgruppe wieder treffen, die nur mal eben eine kleine Sommerpause gemacht hat. Wir hatten uns viel zu erzählen, von der Landesmeisterschaft, dem Urlaub, aber auch vom Trainingsbetrieb in den Vereinen. Mit ein bischen Spannung warteten wir auf die Schützen des KKSV Timmerlah, wer sind die, passen die zu UNS? Ja, zu UNS haben wir gedacht, den wir anderen Vereine fühlten uns schon ein bischen zusammen geschweißt, nach dem letzten gemeinsamen RWK.

Aber als dann seine Kreiskönigsmajestät von 2012 Markus Schurek mit seinem Gefolge den Schießstand betrat, war das Eis zu UNS gleich gebrochen. Die Timmerlaher brachten ein lautes Hallo und eine klasse Stimmung mit und UNS war es gleich so, als ob  auch Timmerlah schon lange ein Teil des kleinen Kreises war.

Die schießsportlichen Leistungen wurden von den Schützen unterschiedlich bewertet, wir Rüninger hatten dazu noch unseren Trainer Markus Schwieger im Nacken, der so seine eigene Sichtweise auf die Ergebnisse seiner Zöglinge hatte.

Letztlich gelang es uns als Gastgeber mit 1088 Ring den Tagessieg zu erringen. Klein Schöppenstedt mit 1015 und KKSV Timmerlah 1033 trennen nur wenige Ringe, wie schon gesagt, man muss sich gut bei UNS einfügen. Schapen hat mit 1008 Ring gut überzeugt und die Trainingsleistung geschlossen in den Wettkampf übertragen.

SC 69 Rüningen Sieger RWK 2012/13 in der 2. Kreisklasse

Nach tollen Wettkämpfen, die mit viel Spaß und Freunde von allen Schützinnen und Schützen absolviert wurden, war die Spannung auf die Bekanntgabe des amtlichen Endergebnisses durch den Rundenwettkampfleiter Dietmar Piklaps für uns Rüninger Schützen kaum noch auszuhalten. Welchen Platz würde die Mannschaft im Gesamtklassement einnehmen, welche Einzelplatzierungen leuchten am Anfang eines jeden Namens auf? Am 20.04. war es endlich soweit und unsere Vorfreude und die Hoffnung, dass unsere guten Leistungen sich auch im Ergebnis widerspiegeln würden, waren nicht umsonst. Die offene Freihand Mannschaft des SC 69 Rüningen mit den Schützen Thomas Däneke, Inka Schlaak und Florian Lippold konnte den Rundenwettkampf 2012 /13 mit einem Gesamtergebnis von 5344 Ringen klar mit 70 Ringen Vorsprung vor dem zweitplatzierten Team gewinnen! Auch in der Einzelwertung gab sehr gute Plätze für den SC 69 Rüningen:

Platz Thomas Däneke mit 1823 Ringen

Platz Inka Schlaak mit 1808 Ringen

Platz Florian Lippold mit 1713 Ringen

Die Schießsportleitung gratuliert mit einem dreifach gut Schuss, den erfolgreichen Schützinnen und Schützen für das tolle mannschaftliche Ergebnis. Unserem Erfolgstrainer Markus Schwieger wünschen wir auch weiterhin ein gutes Händchen bei der Mannschaftsaufstellung.

Inka Schlaak – 1. Schießsportleiter