Nach vielen intensiven Trainingseinheiten, traten wir als tabellenführender Verein selbstbewusst unseren Heimwettkampf an. Unsere Spitzenbegenung gegen den tabellenzweiten SV Stederdorf I wurde auf drei Positionen deutlich verloren und auf den anderen beiden deutlich gewonnen, was dazu führte, das wir unsere erste Partie in dieser Saison verloren hatten. Die Schützinnen und Schützen sparten in der langen Pause nicht mit Selbstkritik. Auf Anregung von Michelle machten wir in unserem Pausenraum noch ein paar Trockenübungen, um eventuell noch Korrekturen am Anschlag vorzunehmen.
Im zweiten Wettkampf gegen Freischütz Rautheim II kamen wir ebenso schlecht hinein wie schon im ersten Durchlauf. Die Schützinnen und Schützen entschieden sich jedoch hier schon nach kurzer Zeit, ihren Stand aufzulösen und Rücksprache mit ihrem Trainer Bodo Vogelsang zu halten. Es wurde nun deutlich, dass einige mit Aufregung zu kämpfen hatten, die es galt in den Griff zu bekommen. Letztlich fanden alle im weiteren Verlauf ihre gewohnte Ruhe und Sicherheit wieder, so dass wir mit einem eindeutigen 5:0 das Match für uns entscheiden konnten. Auf der Position 3 war es besonders knapp, da die Gegnerin von Michelle ihren Sieg mit den letzten fünf Schüssen aus der Hand gab.
Wir liegen nun in der Bezirksliga auf Position 2 hinter dem SV Stederdorf I dieser Platz ist uns auch am letzten Wettkampftag nicht mehr zu nehmen!
Um so einen langen Wettkampftag optimal austragen zu können, sind viele fleißige Hände notwendig, die zum guten Gelingen beitragen und für uns ihren Sonntag opfern. So hat Michael Langemann aus Vallstedt die Standaufsicht übernommen, Julia Schwieger und Helmut Stahl die Ergebnisse weitergeleitet, Markus Schwieger die PC-Arbeit und Organisation erledigt, Angelika Schwieger die Einkäufe koordiniert sowie Jens Schlaak den Verkauf von Würstchen, Kuchen und Getränken beaufsichtigt. Daneben waren noch etliche Vereinsmitglieder vor Ort um uns zu unterstützen. Allen fleißigen Händen einen großen lieben Dank dafür!