1. Bundesliga Heimwettkampf von Freischütz Rautheim

Nun sitzt man hier und versucht das Erlebte in Worte zu fassen. Es fällt schwer, denn die ganzen tollen Eindrücke schwirren noch im Kopf herum. Sprachlos!

Sprachlos, weil wir von so vielen Leuten aus Rautheim, Rüningen, Braunschweig usw. angefeuert und unterstützt wurden. Die volle Tribüne war der Hammer!!!

Sprachlos, weil es einfach ein unbeschreiblich tolles Gefühl war unter dem Jubel so vieler Fans in der Halle einzulaufen. Gänsehaut pur! Applaus, Ratschen, Trommeln, Tröten usw. trugen uns durch den Wettkampf. Auch wenn wir am Ende 0:5 verloren haben und auch wenn das jeweilige Einzelresultat (in Zahlen) nicht jeden von uns zufrieden stimmte, so haben wir dennoch alles gegeben für euch und für uns!

Sprachlos, weil von allen Schützen toller Sport gezeigt wurde, spannende Wettkämpfe mit richtig guten Ergebnissen. Buer-Bülse verteigte die Tabellenspitze u.a. mit einem Top-Resultat von Istvan Péni mit 398 Ringen sowie allen Ergebnissen über 390 Ringen. Das Match zwischen dem SV Gölzau und der SB Freiheit war (wie es die Tabellenplätze 3 und 4 ankündigten) sehr ausgeglichen und an Spannung kaum zu überbieten, denn die Entscheidung musste im Stechen fallen. Sebastian Höfs (Freiheit) und Lena Cramer (Gölzau) trafen zweimal die 10, erst im dritten Stechschuss konnte Höfs mit einer weiteren 10 den Sieg für die Freiheiter holen. Auch in unserem Wettkampf – dem Niedersachsenduell – gegen den SV Wieckenberg  konnten die Wieckenberger an den Positionen 1 und 2 mit Top-Ergebnissen von 398 und 395 aufwarten. Für uns Rautheimer waren zwischenzeitlich 2 Einzelpunkte möglich, doch am Ende fehlte etwas das Glück. Julia Schubert schoss mit 391 ihre Saisonbestleistung, verlor aber leider das Stechen.

Freischütz Rautheim 1921 0 : 5 1955 SV Wieckenberg
Hampe, Marwin 379 0 : 1 398 Holtze Nielsen, Stine
Schwieger, Julia 388 0 : 1 395 Kowalski, Anne
Schubert, Julia 9 391 0 : 1 391 10 Lehrich, Tina
Kohlhause, Sven 383 0 : 1 388 Ruschel, Claire-Luisa
Brandes, Stefanie 380 0 : 1 383 Eckhardt, Jana

Wir bedanken uns bei allen fleißigen Helfern, die am Freitagabend bzw. am Samstag geholfen haben. Der ganze Tag verlief reibungslos dank euch!!!

mannschaft-heimwettkampf

Auch wenn wir eine Niederlage hinnehmen mussten, so war es ein genialer Heimwettkampf!

Ein großes Dankeschön gilt ebenfalls allen Sponsoren – ohne euch wäre es nicht möglich gewesen!

Und nochmals der Dank an alle Fans: Wir hoffen, ihr hattet so viel Spaß, dass ihr Lust habt uns in Paderborn oder Kevelaer zu unterstützen und das Abenteuer 1. Liga weiter zu genießen!

Julia Schwieger

 

Trainingsabend beim SV Waggum

Am 18. November machte sich ein Teil unserer Trainingsgruppe auf, um beim SV Waggum das Schießen auf Streifen zu trainieren. Leider konnte Mandy wegen einer Reparatur ihres Gewehres nicht mit schießen, dafür hat sie aber das schöne Foto geschossen.

SC69_in_WaggumUnsere kleine Gruppe hatte vom Trainer Markus Schwieger einen festen Trainingsplan den es einzuhalten ging. Wir haben 8 Schuss auf sechs Streifen abgegeben, dann eine kurze Pause eingelegt, um weitere 20 Wettkampfschüsse abzugeben. Auch wenn es nicht bei allen Teilnehmern rund lief, war die Umstellung auf Streifen und das üben, der richtige Weg um sich auf den bevorstehenden Wettkampf beim SV Telgte II vorzubereiten.

Der Abend war für uns sehr lustig und der SV Waggum hat uns eine sehr warme Umgebung geschaffen und tolle Trainingsbedingungen zur Verfügung gestellt.

Die Bezirksligamannschaft des SC 69 Rüningen möchte sich ganz herzlich beim SV Waggum bedanken, das er extra für uns seinen Stand geöffnet hat.

Das SC69er Luftgewehr Auflageteam startet als Gruppenerster in die Saison

Der SC Germania Wierthe hatte die Gruppe G20 zum ersten Durchgang eingeladen. Unsere Mannschaft startete mit einem guten Ergebnis in diese neue Saison.

Jörg_Sonnenberg Peter_Wolgast

 

 

SC 69 Rüningen           – 843 Ring

SC Germania Wirthe 3 – 788 Ring

KKS Mascherode 3      – 778 Ring

Die Einzelergebnisse können sich auch sehen lassen:

Jörg Sonnenberg 286 Ring, Lonny Lehmann-Jockwer 280 Ring und Peter Wolgast 277 Ring. Der nächste Durchgang findet bei uns am 29.11.2016 in Rüningen statt.

Mit den nächsten gezielten Trainingseinheiten sollte das Team noch ein paar Ringe zulegen können. Wir wünschen unseren Oldies viel Erfolg und Spaß.

 

 

Luftgewehr Bezirksliga – Grandioser Saisonstart

Am Sonntag, den 23.10.2016, fuhr unsere Bezirksliga-Luftgewehrmannschaft mit zwei Fahrzeugen bei Sonnenschein in Richtung Hildesheim.

Auto_SC69_RüningenBZL_SC69_Rüningen

Der ausrichtende „ Schützenverein Vaterland Groß Giesen“ trug seinen Heimwettkampf in Groß Förste aus. Nach unserer Ankunft machte sich die Mannschaft locker und wärmte sich auf. Das Betreuerteam bestand aus unserer Bundesligaschützin Julia und unserem Trainer Markus. Bodo konnte leider nicht mit anreisen, ihn hatte die Grippe voll erwischt. Er wurde über den Liveticker von Julia unterrichtet. Für den ersten Durchgang gegen SV Telgte II stellten wir die Mannschaft nach der aktuellen Setzliste wie folgt von Position 1 bis 5 auf: Mandy Hildebrandt, Janine Schwieger, Michelle Marwede, Thomas Däneke und Inka Schlaak

.Gruppe_1 Gruppe_2

Nach den 15 Minuten Probeschießen startete der Wettkampfleiter die 50 Minuten Wettkampfzeit. Bei Mandy lief alles wie am Schnürchen. Bei den anderen gab es teilweise leichte Startschwierigkeiten, die aber durch unser intensives Training der letzten Monate, gut bearbeitet wurden. Auf Position 3 musste der Punkt mit einem Stechschuss entscheiden werden. Michelle trat gegen Barbara Hantelmann an. Beide hatte 371 Ring erreicht. Michelle schoss schnell und traf die Neun. Barbara hielt lange und es wurde nur eine Acht. Ein weiterer Punkt und damit 5:0 Einzelpunkte gegen den SV Telgte. Zwei  Mannschaftspunkte für Rüningen standen nun auf dem Tableau. Unsere gesamte Mannschaft hatte 1853 Ring erreicht, Telgte 1766 Ring.

Wettkamp_1

Im zweiten Wettkampf stand das Derby gegen den SV Leiferde an. Markus stellte nach Absprachen mit den einzelnen Sportlern die Mannschaft hinten etwas um. Auf Position 4 griff nun Bernhard Hartl in das Wettkampfgeschehen ein, Inka setzte aus und Thomas rutschte dadurch auf Position 5. Dieser Durchgang wurde nun von unseren Sportlern schon besser begonnen. Auf allen Positionen überahmen wir nach der 1. Serie die Führung und gaben sie auch im Wettkampfverlauf nicht mehr ab und so stand es am Ende auch hier 5:0 Einzelpunkte und zwei Mannschaftspunkte. Unsere Mannschaft steigerte sich auf 1872 Ring, Leiferde kam auf 1805 Ring.

Wettkampf_2

Nach diesem erfolgreichen Wettkampftag machten wir die Hildesheimer Burger-Bude „Mc Donalds“ unsicher und fuhren zufrieden wieder nach Rüningen.

Der nächste Wettkampf findet am 20.11.2016 in Peine beim SV Telgte statt. Hier treffen wir dann auf Hubertus Groß Lafferde und die SG Vöhrum mit dem Ziel unsere Leistung noch zu steigen.