Am Donnerstag, d. 27.04., trafen sich nach Organisation der Damenleitung 25 Schützinnen und Schützen zum fast schon traditionellen Spargelessen im Starenkasten.
Neben dem begehrten Naturprodukt „Spargel satt“ wurde noch eine Suppe sowie verschiedene Sorten Schinken, Schnitzel und Kartoffeln serviert. Während wir im vergangen Jahr etwas schwächelten und Kalle eher unzufrieden war, weil so viel Spargel übrig blieb, haben wir es in diesem Jahr deutlich besser hinbekommen. Dennoch waren einige von uns noch in der Lage zum Nachtisch Rote Grütze oder einen Eisbecher zu verdrücken!
Nach vier bzw. sechs Stunden verließen die letzten das Restaurant und freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Alle guten Dinge sind drei – Janine Schwieger, Inka Schlaak, Julia Schwieger
Am Sonntag den 23. April machten sich Julia, Janine und Inka auf nach Hannover zum Frühjahrspokal. Leider hat Inka zurzeit wieder Arthrose und dazu noch mit einem eingeklemmten Nerv am Rücken zu kämpfen. Darum war für sie von Anfang an klar, dass sie den Tag dazu nutzen wollte, den Stand besser kennenzulernen und das Gewehr besser abzustimmen, was aufgrund der körperlichen Einschränkungen ganz gut gelungen scheint.
Janine Schwieger mit Perfektion
Janine hatte in der letzten Zeit aufgrund von Terminschwierigkeiten etwas weniger Training und gewöhnt sich noch an die neue Schießjacke. Dafür hat sie einen soliden und guten Wettkampf absolviert, den sie mit 378 Ringen krönen konnte.
Janine und Julia, die Schwestern auf den Weg nach vorn
Julia hat einen sehr guten Wettkampf erwischt, den sie vom ersten bis zum letzten Ring konzentriert durchgezogen hat, was ihr am Ende mit 395 Ringen das Finalschießen einbrachte. Hier traf Julia auf die eine oder andere Bekannte aus den Bundesligateams, gegen die Julia in der vergangenen Saison geschossen hatte.
Julia Schwieger voll im TunnelJulia Schwieger
Das Finale wurde zwischen den qualifizierten Junioren und Damen gleichermaßen ausgetragen, wobei der im Vorkampf erreichte Platz in der eigenen Wettkampfklasse erhalten blieb. Leider schlich sich immer mal wieder auch eine 9,9 ein, die letztlich dazu führte, das Julia auf Platz 6 und mit einem Geldpreis von 20€ das Finalschießen beenden musste.
Julia im Finale9,9er kann Julia auch mal zu beschmunzeln
Dennoch brachte ihr das gute Vorkampfergebnis in der Damenklasse Platz 3 ein, für den sie eine begehrte Einzelmedaille bekam.
Von links: Michaela Thöle 396 Ring, Jolyn Beer 396 Ring, Julia Schwieger 395 Ring
Auf dem Rückweg, hat Julia „reich“ durch ihren Gewinn, bei McDonalds das Essen inklusive Eis ausgegeben. Mmmhh, das war lecker, vielen Dank dafür!
Bei der diesjährigen Kreismeisterschaft haben unsere KK-liegend Altersklasse Sportschützen wieder einmal gezeigt, dass sie zu den Besten gehören. Die Erfahrung sollte bei nicht einfachen Lichtverhältnissen Goldwert sein. Das Schattenspiel der Überdachung auf der Scheibe war bei anderen Teilnehmern nicht so schwierig wie bei uns, das lag an den etwas unterschiedlichen Aufnahmeabständen der Scheibenschlitten.
Der 1. Platz mit der Mannschaft ging an uns, dem Schützenclub 69 Rüningen e.V.
Auch in der Einzelwertung gingen alle Podestplätze an unseren Verein:
Gold Ulf Wolters
Silber Thomas Däneke
Bronze Jens-Michael Dobrat
Wir gratulieren unseren drei Sportschützen zu diesem tollen Erfolg.
Am Samstag den 01.04.2017 legte unsere Mannschaft in der Schützenklasse wieder ein Topp-Ergebnis mit 1748 Ring hin. Im Einzelnen schossen in Hannover Sven Kohlhause 587 Ring, Hanno Graupner 587 Ring und unser Geburtstagskind Julia Schubert 574 Ring. Somit sollte die Mannschaft einen vorderen Tabellenplatz behalten.
Nachdem wir auf unser Geburtstagskind Julia mit einem Glas Sekt angestoßen hatten, sollte ich dann den Legenden in der Altersklasse für nächsten Tag einen schönen Gruß mit dem Mannschaftsergebnis ausrichten.
Gesagt, getan: am Sonntag den 02.04.2017 bin ich dann auch mit den Legenden nach Hannover gefahren um den 2. Wettkampf in der Altersklasse der Landesliga zu bestreiten.
Hier zeigten sie dann, warum sie zu den Besten gehören. Jens-Michael Dobrat 581 Ring, Ulf Wolters 579 Ring und Thomas Däneke 589 Ring – Macht zusammen ein Mannschaftsergebnis von 1749 Ring. Ein Ring mehr als unsere Schützenklasse-Mannschaft.
Auch von den Legenden sollte ich gleich einen Gruß schicken. Nach dem Wettkampf wurde es sich im Mannschaftsbus von Markus gemütlich gemacht. Ulf hatte drei Dosen Wurst mitgebracht und Markus die Brötchen mit einem 6er Pack der neuen Wolters Pilsner Eintracht-Sonderdosen. Ein leckeres verspätetes Frühstück.
Nach diesen zwei Wettkampf-Wochenenden kann der Verein mächtig stolz auf seine beiden Mannschaften in der KK-Liegend Landesliga sein.
Beiden Mannschaften viel Spaß und Erfolg bei den nächsten Wettkämpfen!
Nach allen fünf Wettkampftagen hat unser Team den 1. Platz in seiner Untergruppe der 1. Kreisklasse erkämpft.
1. SC69 Rüningen 5221 Ring
2. SC Germania Wierthe 5138 Ring
3. SV Zweidorf 5005 Ring
4. BSG Club Hagen 4927 Ring
Unser Einzel Durchschnittsergebnisse sehen wie folgt aus:
Markus Schwieger 352,8 Ring
Volker Schwanitz 350,8 Ring
Ergest Dibra 340,6 Ring
Von links: Markus Schwieger, Volker Schwanitz, Ergest Dibra
Jetzt warten wir gespannt auf die Ergebnisliste der gesamten 1. Kreisklasse. Nach dem 4. Wettkampftag lagen wir hier auf dem 3. Platz. Wir hoffen diesen Platz gehalten zu haben oder evtl. noch einen Platz höher zu rutschen.
Für uns war es die beste Saison seit dem Bestehen dieser 3er Mannschaft. Für die nächste Saison wollen wir in der Kreisliga Braunschweig antreten. Hier bestehen die Teams aus 5 Sportschützen. Hierzu werden wir uns demnächst an dieser Stelle melden.
Herzlichen Dank an den Sponsor unserer Trainingsjacken!!!