Landesliga KK-liegend Altersklasse – Die Legenden belegen den 7. Platz

Die erste Saison unserer KK-liegend Legenden endete erfolgreich. Von 17 Mannschaften belegten sie den 7. Tabellenplatz und den Verbleib in dieser starken Landesliga der Altersschützen.

Von 57 Einzelstarten belegte Thomas Däneke den 15. Platz, Jens-Michael Dobrat den 16. Platz und Ulf Wolters den 20. Platz. Der Verein gratuliert seiner Legenden Mannschaft.

Spieleabend

Kaum war das Spargelessen beendet, trafen sich einige Schützinnen und Schützen am nächsten Abend zum Spieleabend bei Inka. Da der Trainingsabend ausfallen musste und jedes Mannschaftsmitglied an diesem Tag in der Regel frei hat, wollten wir zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls einen Spieleabend mit Grillen veranstalten. Neben dem eigenen Grillgut hatte jeder noch was in die Runde beigesteuert, sodass der Tisch reichlich gedeckt war.

SC69_Rueningen_Spieleabend

Nach dem Essen ging es mit Spielen los. Die Spielebeauftrage Julia hatte sich wieder einiges überlegt und schon mit dem ersten Spiel die Teilnehmer in den Bann gezogen. Es ging darum von einer Stadtkarte (Offenburg) ausgehend festzulegen, in welcher Himmelsrichtung sich die folgenden Städte positionieren. Ungekrönter König des Spiels war Jens, der mit Abstand die meisten richtigen Angaben machen konnte.

Das zweite Spiel war Stille Post Extrem: Begriffe zeichnen und erraten, was einmal mehr zu haltlosem Gelächter bei der Auflösung geführt hat. Um einmal zu erzählen, was bei einem Begriff am Ende herauskommen kann möchte ich als Beispiel Lonnys Begriff einer Gabelkreuzung nehmen.

Begriff:

  1. Gabelkreuzung ausgewählt und gezeichnet von Lonny
  2. Julia erkennt die Zeichnung und schreibt „Kreuzung“
  3. Thomas liest „Kreuzzug“ und malt einen Zug mit Kreuzrittern
  4. Inka erkennt einen entgleisenden Zug und schreibt „Zugunglück“
  5. Jens malte einen entgleisenden Zug, der schon halb neben der Strecke steht
  6. Michelle erkennt das Problem und schreibt als Lösung „fliegender Zug“

Man kann sich so vielleicht vorstellen, dass wir bei jeder Runde aus dem Lachen nicht mehr rauskamen, da sich viele solcher Verwirrungen und Irrungen ergaben.

Am Ende des Abends (gegen Mitternacht) waren wir uns sicher: Das muss wiederholt werden! Wir überlegen nun, einen weiteren Spieleabend im Sommer mit Grillen an einen Trainingsabend anzuhängen.