Erster Spieleabend im Jahr 2018 wurde ein voller Erfolg

Laut Ankündigung im Terminplan fanden sich viele Mitglieder zum ersten Spieleabend des Jahres im Vereinsheim ein. Ein ganzer Tisch nur mit Spielen stand zur Auswahl. Von einem alten Süd-Tiroler Tischkegelspiel, über Würfelspiele bis hin zu den neusten Spielen der letzten Jahre, konnten sich die Mitglieder alles aussuchen. Schnell bildeten sich kleine Gruppen und es wurde kräftig gespielt. Bis in den späten Abend wurden gelacht, gegrübelt, geknabbert und getrunken. Am Abend verließen viele lachende das Vereinsheim.

[foogallery id=“3442″]

Landesliga KK-Liegend – Beide Mannschaften auf Podestplätzen

Nach dem Abschluss aller Luftdruckwaffenwettkämpfe im Ligabetrieb, begann im April die KK-Liegend-Saison unserer beiden Landesligamannschaften.

Rüningen I besteht aus den jungen Sportschützen und Rüningen II aus den Legenden.

Nach zwei Wettkampfwochenenden, die in Hannover auf dem Olympiastützpunkt, durchgeführt wurden, liegt Rüningen I auf dem 2. Platz und Rüningen II auf Platz 3. Ein super starker Start unserer beiden Mannschaften.

Die Wettkämpfe werden noch bis in Sommerferien ausgetragen, erst dann werden wir wissen welche Plätzen am Ende unsere Sportler erreicht haben.

 

SC69er KK-Liegend-Legenden Kreismeister 2018

Mit sehr guten Leistungen, sicherten sich unsere Legenden folgende Ergebnisse:

1. Platz – Mannschaftswertung mit 1739 Ring

Einzelwertung:

1. Platz – Thomas Däneke mit 588 Ring

2. Platz – Ulf Wolters mit 583 Ring

4. Platz – Jens-Michael Dobrat mit 568 Ring

 

 

 

 

Zwei weitere Sportschützen aus unserer 2. Landesligamannschaft, die ihre Meisterschaften für die Braunschweiger Schützengesellschaft schießen, erreichten super Ergebnisse und Platzierungen:

1. Platz – Julia Schubert mit 586 Ring

Sven Kohlhause mit 588 Ring, Sven wurde allerdings AK gewertet da er vorgeschossen hatte.

Der Schützenclub 69 Rüningen e.V. ist sehr stolz auf seine Sportschützen!

 

 

Ostereierschießen 2018

Am Freitag den 23. März fanden sich zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder im Vereinsheim ein, um an unserem traditionellen Ostereierschießen teilzunehmen.

Angelika und Jörg hatten im Vorfeld wieder reichlich Fleisch-, Wurst- und Käsepreise eingekauft. Dazu hat Angelika das ganze Jahr über ein offenes Auge, damit wir eine bunte Auswahl an Preisen haben, damit  jeder etwas für sich finden kann. An dieser Stelle muss einmal gesagt werden, welch große Verantwortung auf Angelika lastet, um allen und vor allem sich selbst gerecht zu werden, damit die Veranstaltung für alle ein unvergessliches Erlebnis wird. Herzlichen Dank dafür!

Um einen der begehrten Preise zu bekommen, musste man neben ein paar Schuss mit dem Luftgewehr, in diesem Jahr noch drei Schuss mit einer Kinder-Armbrust abgeben und ein Schweinewürfeln absolvieren. Alle erreichten Zahlen wurden dann von Julia errechnet und die Teilnehmer sortiert. Aber nun stand der Sieger immer noch nicht fest, da traditionell noch gezogen werden musste, ob die Auswertung von unten nach oben oder umgekehrt erfolgen sollte. Da unser jüngstes Mitglied Jana wegen Krankheit nicht zur Verfügung stand und Levi die Station mit der Armbrust geleitet hat, kam Jannik zu der Ehre. Er zog von unten nach oben, was eine Teilnehmerin besonders Glücklich machte, denn Esra Dibra durfte als erste aus den Preisen auswählen. Es war in diesem Jahr besonders schön, das jeder, der anschließend zu den Preisen gehen durfte, besonders gewürdigt wurde.

Nach dem offiziellen Teil konnte kräftig gespielt und geklönt werden. Es gab drei Spielegruppen und eine Männerrunde. Die Stimmung wurde bis Mitternacht immer ausgelassener und fröhlicher. So macht es allen Verantwortlichen richtig Spaß sich zu engagieren. Ich danke allen Helfern und Organisatoren für den wundervollen Abend.

Inka Schlaak (1.Schießsportleiterin)

Rüninger Luftpistolenschützen belegen den 1. Platz in der Kreisliga Braunschweig

Nach dem direkten Aufstieg von der 1. Kreisklasse (3er-Team) in die Kreisliga (5er-Team), hatte sich eine tolle Mannschaft gefunden. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte dieser Sieg erreicht werden.

An vier Wettkampftagen auf verschiedenen Ständen, hatten sich die Leistungen der einzelnen Mannschaftsmitglieder gefestigt. Dieses war nur mit viel Training und noch viel mehr Spaß möglich.

Hier noch einmal unser Mannschaft im Einzelnen.

Von links: Olaf Schubert, Volker Schwanitz, Markus Schwieger

Von links: Simon Nolting, Sebastian Münch, Ergest Dibra

Für die kommende Saison wird schon fleißig mit der Mannschaft weiter gearbeitet und an den nötigen Stellschrauben gedreht.

Weiter, weiter, immer weiter!