Spitzenplatzierungen beim Rundenwettkampf auf Kreisebene

In der Disziplin Luftgewehr Freihand Damen 1. Kreisklasse, belegte Inka Schlaak den 1. Platz mit 1851 Ringen. Mit diesem Ergebnis hätte sie auch in der Männerklasse den 1. Platz belegt.

Den 2. Platz belegte Tatyana Makreeva  vom SV Belford mit 1831 Ringen. Ab der kommenden Saison wird sich Tatyana unserem Schützenclub 69 Rüningen anschließen und in der Bezirksliga Braunschweig an den Start gehen.

Inka Schlaak                                                 Tatyana Makreeva

 

Das Vereinsheim wird geputzt!

Am Sonntag den 05. Mai fanden sich etliche Mitglieder um 11 Uhr bewaffnet mit Eimern und Lappen im Vereinsheim ein, um dieses einer Grundreinigung zu unterziehen. Angelika hatte schon am Freitag die Gardinen zum waschen mitgenommen, die Thomas D. mit Bravour später am Tag wieder aufhing. Aber zuvor wurden 4 Stunden geputzt, gereinigt, staubgesaugt, poliert, kräftig ausgemistet und neu sortiert! Nun erstrahlt das Vereinsheim wieder in einem Glanz, der hoffentlich noch lange anhält!

[foogallery id=“4165″]

Zur Belohnung wurde im Anschluss gegrillt und das geschaffene bewundert. Dank an Peter der wieder seinen Grill zur Verfügung gestellt hat!

Herzlichen Dank für die großartige Arbeit an:

Thomas D., Tatyanna, Sveti, Sonja, Christa, Jana, Gitti, Julia E., Angelika, Levi, Markus, Sylvia, Peter, Inka und Jens

Thomas K. und Linus haben uns bei einem Kurzbesuch angefeuert, nicht müde zu werden schön das ihr vorbeigekommen seid.

 

Kleiner Spieleabend

Am Freitag den 03. Mai fand ein Spieleabend im Vereinsheim statt, der in einen ordentlichen Klönabend überging. Denn wir hatten völlig überraschend 3 neue Personen im Vereinsheim, die gerne mal schießen wollten! Nachdem Markus sich darum gekümmert hatte, wurden die „neuen“ gleich mit in die Gespräche eingebunden.

Obwohl Julia sich sehr krank fühlte, ist sie als Spielebeauftrage im Vereinsheim geblieben und hat mit Christian und Levi ein Spiel ausprobiert, bei dem sich alles um Züge drehte.

Auch wenn wir dieses Mal weniger gespielt haben als zuvor, hat sich der Abend zum Austausch gelohnt. Es wurden wichtige Dinge angesprochen, für die sonst an einem Trainingsabend einfach die Zeit fehlt.

Es war schon spät geworden, als die letzten lustig und ausgelassen das Vereinsheim abschlossen.

Ostereierschießen 2019

Am Freitag den 29. März fanden sich 35 Schützenschwestern und Schützenbrüder im Vereinsheim ein, um an unserem traditionellen Ostereierschießen teilzunehmen.

Angelika, Jörg und Markus hatten im Vorfeld wieder reichlich Fleisch- Wurst- und Käsepreise eingekauft. Dazu hat Angelika das ganze Jahr über ein offenes Auge, damit wir eine bunte Auswahl an Preisen haben, bei der jeder etwas für sich finden konnte. Aber auch die Deko auf den Tischen mit Blumen und Ostereiern sowie dem besonderen Osterhasen für jeden Teilnehmer rundeten unser österliches Treffen wunderschön ab. An dieser Stelle muss einmal gesagt werden, welch große Verantwortung auf Angelika lastet, um allen gerecht zu werden, damit die Veranstaltung für uns ein unvergessliches Erlebnis wird. Herzlichen Dank dafür!

Um einen der begehrten Preise zu bekommen, musste man neben fünf Schuss (Station wurde von Christian betreut) mit dem Luftgewehr, in diesem Jahr noch fünf Schuss mit einem Spielzeuggewehr (Station wurde von Levi und Sveti betreut) abgeben und einen Holzfisch (Station wurde von Inka betreut) angeln. Alle erreichten Zahlen wurden dann von Julia berechnet und die Teilnehmer sortiert.

[foogallery id=“4118″]

 

Aber nun stand der Sieger immer noch nicht fest, da traditionell noch gezogen werden musste, ob die Auswertung von unten nach oben oder umgekehrt erfolgen sollte. Diese wichtige Aufgabe fiel Karin Hase zu, die eine Auswertung von unten nach oben zog. So konnte sich Brigitte Brandt in diesem Jahr die erste Auswahl sichern.

Nach dem offiziellen Teil konnte geklönt werden. Dank Karin Hase kreiste immer wieder eine Baileysspende durch die Reihen der Damen. An einem Kindertisch wurde gemalt und gespielt, hier geht der Dank an Julia Eissele und Michelle, dass sie sich um die jüngsten in unseren Reihen gekümmert haben.

So macht es allen Verantwortlichen richtig Spaß sich einzubringen und zu engagieren. Ich danke allen Helfern und Organisatoren für den wundervollen Abend.

Inka Schlaak (1.Schießsportleiterin)