Inka Schlaak ist Kreiskönigin 2019

Auf den Ständen der BSG traten Jugend, Damen, Schützen und die Auflagen im Rahmen der Kreismeisterschaften an, um aus ihren Reihen die neuen Kreiskönige für 2019 zu finden. Das Trefferbild war für die Teilnehmer nicht zu sehen, sie mussten sich bei jeder Schussabgabe auf ihr Können und ihre Fähigkeiten verlassen. Der SC 69 war mit Michelle, Inka, Thomas K. und Thomas D. angetreten. Während die beiden Damen schon einige Jahre um die höchste Königswürde mitschießen, war es für die beiden Thomas das erste Mal.

[foogallery id=“4101″]

Der Kreiskönigsball fand am 09.03. im Ölper Waldhaus statt. Wir waren mit Sonja, Michelle, Inka, Jens, Daniel, Thomas K., Christian und Thomas D. vertreten.

Schon am Anfang der Veranstaltung, wurde endlich das Geheimnis um die neuen Kreiskönige von dem Kreisvorsitzenden Henning Herrmanns mit Hilfe der Bürgermeisterin Annegret Ihbe gelüftet. Um die Spannung ganz hoch zu halten, wurden in allen Kategorien die besten fünf nach vorne gerufen, wo sie sich in einem U gegenüberstanden. Vom SC 69 durften sich Michelle, Inka und Thomas K. einreihen. Nach und nach wurden die Teilnehmer so reduziert, das nur noch die ersten drei Plätze voller Aufregung auf der Bühne standen. Thomas K. war nicht mehr dabei, als hervorragender vierter musste er sich leider wieder hinsetzten. Wie schon so oft in den letzten Jahren standen Michelle und Inka auf den Podiumsplätzen, aber würde es eine von ihnen schaffen? Die Spannung war unglaublich, da Henning Hermans alle anderen Königswürden vergab und sich den Damentitel bis zum Schluss aufhob. Mit einem 66 Teiler schoss sich Michelle auf den dritten Platz, ihre Urkunde nahm sie mit einem Lächeln entgegen, bevor sie an unserm Tisch gefeiert wurde. Zum Schluss standen nur noch Inka und Christine Meng vom TB Bortfeld für die Königswürde zur Verfügung. Nach 2013 gelang es Inka mit einem 21 Teiler im 50-jährigen Bestehens unseres Vereins die Kreiskönigswürde nach Rüningen zu holen. Es folgte der offizielle Fototermin vor der Bühne und ein Gratulantenstrom aus fast allen Vereinen des Kreisverbandes. An unserem Tisch waren die Stimmung und Freude kaum zu bremsen. Auch wir absolvierten einen Fotomarathon für die Webseite des SC 69, verbunden mit dem Wunsch, das 2020 noch mehr von uns an dieser großartigen Veranstaltung teilnehmen. Wir haben bis in den nächsten Morgen, getanzt, gequatscht und auf die Königswürde getrunken.

 

Kreismeisterschaft 2019

Am Sonntag den 10. Februar ging es für unsere Damen und einen Teil unserer Herren um 09:15 Uhr los. Nach dem Ankommen und der Waffenkontrolle, suchte unserTrainer Markus Schwieger mit allen Schützinnen und Schützen das Gespräch, denn Wettkampf ist nicht gleich Wettkampf. Die Kreismeisterschaft ist für einige der Höhepunkt des Jahres und somit eine besondere Herausforderung. Schon bei der Vorbereitung und dem Probeschießen zeigten sich die ersten Probleme mit Ausreißern, die von den Schützen aber weitestgehend in den Griff bekommen wurden. Im Laufe des Wettkampfs musste sich jeder Rüninger Teilnehmer mit ganz individuellem Fehler beschäftigen. Aber es wurde gekämpft bis zum letzten Schuss, was sich letztlich doch noch auszahlen sollte.

Die Ergebnisse waren in diesem Jahr an der oberen Leistungsgrenze obwohl einige unserer Teilnehmer nach dem Wettkampf etwas geknickt waren. Eine ausgiebige Analyse der individuellen Fehler rückte unser Trainer das Ergebnis jedes einzelnen Teilnehmers aber wieder zurecht. Hier eine weiter Einschätzung im Vergleich zum Vorjahr: Christian Zierz konnte sich um 10 Ring steigern, Thomas Däneke um 4 Ring, Julia um 2 Ring! Janine hielt ihr Ergebnis und Michelle baute zwar ab, blieb aber dennoch im Rahmen ihrer Trainingsleistungen.

Keiner unserer Schützen wusste, wie er die eigene Leistung gegenüber den anderen Teilnehmern einschätzen sollte, da noch weitere Durchgänge folgten. Nun war warten angesagt, bis zur Siegerehrung um 16 Uhr, zu der die Rüninger in Mannschaftsstärke wieder zum Kreisverband kamen. Ein Weg der sich lohnen sollte!

Kreismeister Herren II wurde Christian Zierz, Vizekreismeisterin Julia Schwieger, die gemischten Mannschaften belegten den 3 Platz mit den Schützen Christian Zierz, Julia Schwieger und Janine Schwieger sowie den 5. Platz mit den Schützen Michelle Marwede, Thomas Krah und Thomas Däneke.

01. Platz Herren II 384 Ring    Christian Zierz

03. Platz Herren II 375 Ring    Thomas Krah

04. Platz Herren II 371 Ring    Thomas Däneke

02. Platz Damen I 389 Ring    Julia Schwieger

05. Platz Damen I 376 Ring    Janine Schwieger

08. Platz Damen I 370 Ring    Michelle Marwede

02. Platz Damen III 369 Ring   Inka Schlaak gestartet für den SV Leiferde

Durch die guten Ergebnisse konnten sich alle Schützen für die Landesmeisterschaft qualifizieren.Die Sportleitung und der Trainer Markus Schwieger wünschen allen angetretenen Schützinnen und Schützen weiterhin eine sichere und ruhige Hand mit dem Sportgerät.

Inka Schlaak

Jugendfeuerwehr Rüningen beim etwas anderen Ausbildungsdienst

Die Jugendfeuerwehr versammelte sich diese Woche ausnahmsweise an einem Dienstag, um auch mal etwas Anderes kennenzulernen.

15 Minuten früher als gewohnt trafen wir uns, um dann gemeinsam zum SC 69 Rüningen zu gehen. Wir sind von den Schützenbrüdern und -schwestern wärmstens empfangen worden. Nach einer kurzen Einleitung zum Thema „Verhalten am Schießstand“ und einer Gruppeneinteilung ging es an den Schießstand. Jeder bekam einen Betreuer zur Seite gestellt, welcher jede Bewegung unserer Schützen beobachtete und kleine Hilfestellungen gab.

[foogallery id=“4065″]

Schnell ist jedem klar geworden, dass man nicht einfach ein Luftgewehr in die Hand nehmen könne und drauf losfeuern kann. Nein nein, wir lernten schnell, dass es ein hohes Maß an Konzentration, Körperbeherrschung und Geduld erfordert, jedes Projektil genauestens auf der Scheibe zu platzieren.

Hier nocheinmal Herzlichen Dank an den Schützenclub 69 Rüningen e.V. und dessen Betreuer für diesen spannenden Abend .

Da ist das Ding – 1. Platz in der Bezirksliga Luftgewehr

Ziel erreicht, unser Team hat den 1. Platz in Bezirksliga Luftgewehr erkämpft. Nun können wir den nächste Schritt machen und am Aufstiegsschießen zur Landesliga in Hannover teilnehmen.

Weiter, weiter, immer weiter!

Von links: Thomas Däneke, Markus Schwieger(Trainer), Christina Löwe, Janine Schwieger, Michelle Marwede, Inka Schlaak, Thomas Krah und Edgar Steckel. Es fehlt Bernhard Hartl.