Wir haben auch in diesem Jahr Erfolgreich an den Landesverbandsmeisterschaften teilgenommen. Zu den Deutschen Meisterschaften haben sich Julia Münch mit dem Luftgewehr und Thomas Krah mit dem Luftgewehr und dem Zimmerstutzen qualifiziert. Ausserdem konnte Thomas den Landesmeistertitel aus dem letzten Jahr verteidigen und Christian konnte sich direkt hinter Ihm auf dem 2. Platz setzen. Mit der Lufgewehrmannschaft, die aus Thomas, Bernhard und Christian bestand wurde der 2. Platz bei der Herren I Wertung errungen. Auch beim Zimmerstutzen und und KK100m konnte Thomas mit dem 2. und 3. Platz auf ein Sigertreppchen steigen. Und nicht nur das, in der Disziplin Armbrust startete Thomas Krah für einen anderen Verein im Nordwestdeutschen Schützenbund in diesem Landesverband konnte er sich mit der Mannschaft den 3. Platz der Landesverbandsmeisterschaft sichern.
Kategorie: Allgemein
Familientriathlon 2022
Ich glaube kaum jemand kann sich das vorstellen, mit welch großer Erwartungshaltung das Feuerwehr- und TSV Jubiläum seit 2018 geplant wurde. Alles war fertig und dann kam Corona!!!
Der Planungsstab aus Feuerwehr, TSV, SC 69 Rüningen, JUZ und BG Rüningen traf sich auch in dieser Phase, um weiter zu planen und zu beraten. Im Oktober 2021 haben wir uns entschlossen, neben dem großen Fest auch noch ein Familienfest mit Familientriathlon zu planen. Denn die Coronazahlen sahen nicht gut aus und es war zu befürchten, dass die FF keine Freigabe als Veranstalter bekommen würde. Aber das alle schreckte uns nicht ab, um weiter an unserem Traum von einem Festwochenende zu arbeiten.
Als die Coronazahlen weiter hoch blieben, kam das Finale AUS für das Festwochenende und wir waren froh, das Familienfest und den Familientriathlon geplant zu haben.
Bei bestem Sonnenwetter war am 7. Mai um 12 Uhr der Startschuss für 23 Teilnehmergruppen zum Familientriathlon. Alle Altersstufen waren vertreten, die jüngsten im Wettbewerb waren gerade 4 Jahre alt! Der TSV hatte einen Fußballparcours aufgebaut, die FF einen Löschparcours und der SC 69 bot Biathlonschießen und für die ganz kleinen Dosenwerfen an. Die ersten Plätze gingen an eine Familie, die alle Generationen gemischt an den Start gebracht hatte. Die Veranstaltung wurde von JUZ mit großartigen Aktionen für die Kinder begleitet, von Hüpfburg, Seifenblasen bis Kinderschminken.
Wir hatten für das leibliche Wohl gesorgt, Familie Illemann betreute den Bratwurststand, die FF den Bierwagen und der SC69 und TSV teilten sich den Kuchen und Kaffeeausschank. Ganz großen DANK gilt all den vielen Kuchenspenden, Dienstbarengeistern an den Stationen und Platzwart Jörg Loba, der alle Wünsche zum guten Gelingen erfüllte.
Es war eine wunderbare Veranstaltung, die wir für Rüningen 2023 gerne wiederholen sollten.
Text: Inka Schlaak – Bilder: Markus Schwieger
Damenessen zur Verabschiedung von Brigitte Brand
An einem Abend traf sich die Damengruppe des Vereins zum Essen im Hotel u. Restaurant Zum Starenkasten.
Wir hatten uns alle bedingt durch die Corona Pandemie sehr lange nicht gesehen. Bei aller Fröhlichkeit hatten wir auch Grund ein bisschen wehmütig zu sein. Unser langjähriges Mitglied und Damenleiterin Brigitte Brand wird den Verein verlassen. Aus gesundheitlichen Gründen zieht sie ins Rheinland, um näher bei ihren Töchtern zu sein. Für ihre Verabschiedung hatten wir uns was ganz Besonderes ausgedacht. Damit Gitti uns nicht vergisst, haben wir ihr ein Puzzle mit einigen Motiven des Vereins und ihren ganz persönlichen Aktivitäten geschenkt. Das hier ein paar Tränchen geflossen sind, kann man sich sicherlich denken. Wir werden Gitti und ihre Hilfsbereitschaft sehr vermissen. Für ihren folgenden Lebensweg wünschen alle Vereinsmitglieder ihr viel Glück.


Es gab viel zu besprechen, als Schießsportleiterin informierte ich, dass wir in diesem Jahr endlich das seit 2019 geplante Jubiläum mit der Freiweilligen Feuerwehr und dem TSV im Mai ausrichten können. Auch für das zusätzlich geplante Familienfest, für das wir Unterstützung brauchen, habe ich kräftig Werbung gemacht.


Wir haben uns im Allgemeinen wieder auf den neusten Stand gebracht, was wichtig ist, wir uns nicht aus den Augen verlieren möchten. Wir hoffen alle, dass wir uns bald regelmäßig im Vereinsheim wieder sehen können.
Leider war es nicht allen Schützenschwestern möglich an dem Treffen teilzunehmen. Ich kann nur sagen, wir haben euch sehr vermisst!
Ich wünsche allen Schützenschwestern- und brüdern, bleibt gesund!
Inka Schlaak
Wolmirstedter Katharina Pokal 2021
Hurra, unsere Pokale und Urkunden aus Wolmirstedt vom Katharina-Pokal 2021 in der Wertung LG-Freihand sind da.
Klasse Leistung von unseren Teams.

Michelle und Daniel sind verheiratet!
Am 09.10.21 konnte eine kleine Delegation der Schützen die Hochzeit am schönen Standesamt Wolfenbüttel begleiten. Die Brautmutter Inka war zwar sehr besorgt über die von Christian geschilderten Fluchtwege aus der Seeliger Villa, aber am Ende kamen beide sichtlich glücklich aus der Vordertür heraus und wurden von vielen Gästen mit Seifenblasen als Ehepaar begrüßt.
Natürlich durfte ein dreifach „Gut Schuß“ als Gratulation nicht fehlen und diesem folgte auch prompt ein dreifach „Gut Kind“ was wohl nicht ganz so ernst gemeint war.
Gratulation an das Brautpaar und die stolzen Eltern!