Rüninger Sportschützen wieder auf Podestplätzen bei der Kreismeisterschaft Luftgewehr 2018

Am Sonntag den 11. Februar, ging es für unsere Herren bei der Kreismeisterschaft früh los. Als erste Gruppe hatten sie eine Startzeit von 08 Uhr, was einigen der Teilnehmer doch zu schaffen machte! Nicht aber den Schützen aus Rüningen, die ihre Trainingsleistungen in den Wettkampf übernehmen konnten. Christian konnte sich mit 374 Ringen Platz 2 sichern und Thomas mit 367 Ringen Platz 4. Kaum fertig, wurde abgeklatscht, da nun die Damen an der Reihe waren. Während Julia und Michelle einen der vorderen Stände belegten, musste Inka sich bei den höheren Nummern am Ende einsortieren. Im Wettkampf konnte Julia mit 387 Ringen ihre Trainingsleistungen nicht ganz abrufen, aber es reichte noch für einen sehr guten 3. Platz. Michelle schoss sich mit 380 Ringen auf den 4. Platz, es war ihr bestes Ergebnis bei einer KM. Inka ist es mit 363 Ringen gelungen in wellenartigen Serien ihren Trainingsstand abzurufen, was ihr in der Endabrechnung den Kreismeistertitel in der Klasse Damen II einbrachte. Um 11 Uhr war Bernhard, unterstützt von den Damen, bei den Junioren I am Start. Auch der Wettkampf von Bernhard bewegte sich in einem Wellenmuster, was ihm aber noch 364 Ringe einbrachte, mit denen er in seiner Klasse den 1. Platz belegen konnte! Somit hatte unsere Trainingsgruppe einen weiteren Kreismeistertitel errungen. Aufgrund der neuen Klasseneinteilungen konnten wir in diesem Jahr nur eine Mannschaft im Damenbereich aufbieten, die den 3. Platz nach Rüningen holen konnte!

Wir haben bei der Kreismeisterschaft 2018 folgende Plätze errungen:

3. Platz Damen I Julia Schwieger mit 387 Ring

4. Platz Damen I Michelle Marwede mit 380 Ring

AK  Damen I Janine Schwieger mit 377 Ring

3. Platz Damen I Mannschaft mit 1144 Ring

2. Platz Herren II Christian Zierz mit 374 Ring

2. Platz Herren II Thomas Däneke mit 367 Ring

1. Platz Junioren I Bernhard Hartl mit 364 Ring

1. Platz Damen II Inka Schlaak mit 363 Ring gestartet für den SV Leiferde

Die Damen I Mannschaft setzte sich aus den Schützinnen Julia Schwieger (387 Ring), Michelle Marwede (380 Ring) und Janine Schwieger (377 Ring) zusammen.

Durch die guten Ergebnisse konnten sich alle Schützen wieder für die Landesmeisterschaft qualifizieren.

Die Sportleitung und der Trainer Markus Schwieger wünschen allen angetretenen Schützinnen und Schützen weiterhin eine sichere und ruhige Hand vor den Scheiben.

Weihnachtsfeier 2017

Am Samstag 16.12.17 trafen sich Angelika, Inka, Christian und Markus zum Aufbau der Tische und schmücken des Vereinsheims. Die Frage des Tages lautete: Wie bekommt man 50 Teilnehmer in zwei Räumen unter, ohne dass sie zu eng sitzen? Nach einigem Hin und Her haben wir im Eingangsbereich drei Tische mit 27 Personen platziert und im zweiten Raum um eine römische 1 die restlichen Gäste. Den Aufbau der Zapfanlage übernahm Dieter Aschmis, der uns diese samt Gläsern wieder zur Verfügung stellte. Christian nahm sich des Baumes an, der uns von Helmut für die Feier überlassen wurde und danach im Hause Stahl für Glanz sorgen wird. Angelika und Inka schmückten die Tische, auf denen dann noch Süßigkeiten verteilt wurden. Inka opferte sich einige Male, um die Schokolade zu prüfen, bevor sie am Abend zum Verzehr freigegeben wurde. Nach 3 1/2 Stunden waren alle zufrieden und die Weihnachtsfeier konnte kommen.

Um 17:30 Uhr wurden die Kerzen angezündet und pünktlich um 18 Uhr war das Vereinsheim gut gefüllt, so dass Helmut mit der Begrüßung beginnen konnte. Ohne Pause wurde gleich gesungen, zur Erleichterung von fast allen, war dieser oft kritische schräg intonierte Punkt erledigt! Auch der Bezirksbürgermeister und neuerdings Mitglied im niedersächsischen Landtag, Vereinsmitglied Oliver Schatta ließ es sich nehmen, an der Feier teilzunehmen. Heini Däneke brachte eine Überraschung für alle mit: Er hatte eine Foto-Collage von Vereinsaktionen des letzten Jahres gebastelt und eingerahmt. Danke für diese tolle Überraschung. Vor und nach dem Essen wurde fleißig auf den Herbstkönig geschossen und auch unsere Gäste versuchten ihr Glück.

Bevor die neuen Majestäten verkündet wurden, durfte Inka noch eine besondere Ehrung vornehmen. Unsere Freihand-Damen haben beim Fernrundenwettkampf die Plätze 1 (Julia Schwieger), 5   (Janine Schwieger) und 12 (Michelle Marwede) erreicht. Als Mannschaft waren sie gerade vor zwei Jahren in die erste und damit beste Gruppe in Niedersachsen aufgestiegen, belegten sie nun mit 100 Ringen Differenz auf die nächstplatzierte Mannschaft aus Schaumburg den 1. Platz. Was für ein grandioser Erfolg für die Damen, aber auch für unseren Verein und für den Trainer Markus Schwieger.

Das Gästeschießen mit einem tollen von Julia organisierten Preis bestehend aus Wurst und Mumme konnte Esra Dibra mit der Schnapszahl von 555 Ringen für sich entscheiden.

Unsere Herbstkönige:

Senioren: Peter Wolgast, Damen / Schützen: Janine Schwieger, Junioren: Bernhard Hartl

Auch wenn einige die Weihnachtsfeier nach der Bekanntgabe der König langsam verlassen, stieg die Stimmung an, als Julia zur Überraschung aller das beliebte Spiel „Stille Post extrem“ auf den Tisch stellte. Was für eine tolle Idee, es wurden Teams gebildet oder alleine gespielt und an einem anderen Tisch wurde weiter gemütlich geklönt. Es war so lustig, dass die Zeit ganz vergessen wurde, bis es schließlich nach 01 Uhr war und wir nach kurzem Aufräumen, die Weihnachtsfeier für beendet erklärt haben.

Der Dank gilt allen, die sich für das Gelingen der Weihnachtsfeier engagiert haben, um den Teilnehmern einen schönen Abend zu schenken.

 

Grill- und Spieleabend Oktober 2017

Am letzten Trainingstag vor dem Start in die Landesliga-Luftgewehr, hat die Mannschaft zum gemeinsamen Grillen und einem Spieleabend eingeladen.

Zunächst wurde locker trainiert und noch an den letzten Kleinigkeiten gefeilt, um den neuen Herausforderungen erfolgreich entgegen zu treten. Markus hat noch mal betont, dass wir Spaß haben sollen und so ging es übergangslos zum Grillen und Spielen.

Die Spielebeauftragte Julia, hatte einen ganzen Korb voller unterschiedlicher Möglichkeiten zusammen getragen, aber die Mehrheit wollte wieder „Stille Post extrem“ zeichnen. Immerhin hat sich mit Angelika, Jörg P., Dieter, Markus und Jörg S. noch eine andere Runde getroffen, die Runde um „Runde“ die Ratte gewürfelt haben.

Es war fast Mitternacht, bis wir fröhlich auseinander gingen. Ach ja, da war noch das Grillen, mit den vielen leckeren Salaten und anderen feinen Zutaten, die unseren tollen Abend abgerundet haben.

Packen wir die Landesliga als Team an und zeigen den Gegnern wie viel Spaß man mit uns haben kann.