Auf den Ständen der BSG traten Jugend, Damen, Schützen und die Auflagen im Rahmen der Kreismeisterschaften an, um aus ihren Reihen die neuen Kreiskönige für 2019 zu finden. Das Trefferbild war für die Teilnehmer nicht zu sehen, sie mussten sich bei jeder Schussabgabe auf ihr Können und ihre Fähigkeiten verlassen. Der SC 69 war mit Michelle, Inka, Thomas K. und Thomas D. angetreten. Während die beiden Damen schon einige Jahre um die höchste Königswürde mitschießen, war es für die beiden Thomas das erste Mal.
[foogallery id=“4101″]
Der Kreiskönigsball fand am 09.03. im Ölper Waldhaus statt. Wir waren mit Sonja, Michelle, Inka, Jens, Daniel, Thomas K., Christian und Thomas D. vertreten.
Schon am Anfang der Veranstaltung, wurde endlich das Geheimnis um die neuen Kreiskönige von dem Kreisvorsitzenden Henning Herrmanns mit Hilfe der Bürgermeisterin Annegret Ihbe gelüftet. Um die Spannung ganz hoch zu halten, wurden in allen Kategorien die besten fünf nach vorne gerufen, wo sie sich in einem U gegenüberstanden. Vom SC 69 durften sich Michelle, Inka und Thomas K. einreihen. Nach und nach wurden die Teilnehmer so reduziert, das nur noch die ersten drei Plätze voller Aufregung auf der Bühne standen. Thomas K. war nicht mehr dabei, als hervorragender vierter musste er sich leider wieder hinsetzten. Wie schon so oft in den letzten Jahren standen Michelle und Inka auf den Podiumsplätzen, aber würde es eine von ihnen schaffen? Die Spannung war unglaublich, da Henning Hermans alle anderen Königswürden vergab und sich den Damentitel bis zum Schluss aufhob. Mit einem 66 Teiler schoss sich Michelle auf den dritten Platz, ihre Urkunde nahm sie mit einem Lächeln entgegen, bevor sie an unserm Tisch gefeiert wurde. Zum Schluss standen nur noch Inka und Christine Meng vom TB Bortfeld für die Königswürde zur Verfügung. Nach 2013 gelang es Inka mit einem 21 Teiler im 50-jährigen Bestehens unseres Vereins die Kreiskönigswürde nach Rüningen zu holen. Es folgte der offizielle Fototermin vor der Bühne und ein Gratulantenstrom aus fast allen Vereinen des Kreisverbandes. An unserem Tisch waren die Stimmung und Freude kaum zu bremsen. Auch wir absolvierten einen Fotomarathon für die Webseite des SC 69, verbunden mit dem Wunsch, das 2020 noch mehr von uns an dieser großartigen Veranstaltung teilnehmen. Wir haben bis in den nächsten Morgen, getanzt, gequatscht und auf die Königswürde getrunken.